Die apparative Diagnostik dient sowohl der Abklärung akuter Symptome (z.B. Gallensteine, Bauchspeicheldrüsen-entzündungen), wie auch der Vorsorge und der Routinekontrolle (z.B. Leberzysten, Hämangiome).
Herz, Lunge und Blutdruck können ebenfalls in akuten Situation beurteilt werden, aber auch über 24 Std. beobachtet und dokumentiert werden.